Gefühle zeigen am Valentinstag.
Liebe ist ein großartiges Gefühl. Dabei kann man den kleinen Satz „!“ gar nicht oft genug hören. Gut also, dass es den Valentinstag am 14. Februar gibt.
Details
Denn der Valentinstag ist wie geschaffen dafür, um der Angebeteten seine Liebe zu gestehen, um sich gegenseitiger Zuneigung zu versichern oder um alte Liebesversprechen zu erneuern. Und mit einem frischen Blumenstrauß zum Valentinstag geht das sogar ohne große Worte. Denn bei einem Valentinsstrauß von frische-blumen.de gibt es die Liebessymbolik gleich inklusive.
Gelbe Orchideenblüte in rotem Sisalherz, dazu weiße Alstromerienblüten, Hyperikum, rote Schleife, verschiedenes Beiwerk.
22,95 € Versandkostenfrei
Art.Nr.: 107100
bestellen
Orchideenblüte im Sisalherz, 3 rote Rosen,Hyperikum, rote Schleife, verschiedenes Beiwerk.
27,95 € Versandkostenfrei
Art.Nr.: 107026
bestellen
3 rote Rosen im Sisalherz, weiße Chrysantheme, rote Schleife, verschiedenes Beiwerk.
27,95 € Versandkostenfrei
Art.Nr.: 107024
bestellen
3 rosa Rosen im Sisalherz, Waxflower, 3 Raffaello, verschiedenes Beiwerk.
23,95 € Versandkostenfrei
Art.Nr.: 107035
bestellen
In diesem Blumenstrauß werden 2 Orchideenblüten, 3 gelbe Rosen, weiße Freesien, Chrysanthemen, Ginster, Plumosus, Pistazie und Salal verarbeitet.
28,95 € Versandkostenfrei
Art.Nr.: 105032
bestellen
3 Orchideenblüten, 4 weiße Freesien, Kamillenblüten, verschiedenes Beiwerk.
30,95 € Versandkostenfrei
Art.Nr.: 105158
bestellen
5 rote Rosen, weißer Lisianthus, Hyperikum, Viburnum( Schneeball), Waxflower, verscheidenes Beiwerk.
32,95 € Versandkostenfrei
Art.Nr.: 107027
bestellen
5 rote Rosen, weißer Lisianthus, rotes Sisal-Herz, verschiedenes Beiwerk.
33,95 € Versandkostenfrei
Art.Nr.: 107028
bestellen
Warum Valentinsbräuche so beliebt sind.

Wie der Valentinstag genau entstanden ist, darum ranken sich viele Geschichten. Warum er aber so bekannt geworden ist, geht wohl auf das Gedicht „Parlament der Vögel“ von Geoffrey Chaucer aus dem Jahr 1383 zurück, das vermutlich zum Valentinstag erstmals vorgetragen wurde. Denn es beschreibt auf wunderbare Weise, wie sich die Vögel am Valentinstag um die „Göttin der Natur“ scharen, damit jeder einen Partner findet. Wie sich das Ganze dann genau weiterentwickelte, ist nicht bekannt. Ab dem 15. Jahrhundert war es in England jedoch bereits üblich, dass sich ausgeloste Paare am Valentinstag mit Geschenken oder Gedichten bedachten, ab dem 19. Jahrhundert schickten sich Verliebte in Großbritannien zum Valentinstag liebevoll gestaltete Grußkarten.
Durch die Auswanderung gelangte der Valentinsbrauch von England nach Amerika und von dort aus schließlich auch nach Deutschland, wo 1950 in Nürnberg das erste Mal ein Valentinsball gefeiert wurde. Im Laufe der Jahre wurde der Valentinstag immer beliebter, wobei in Deutschland bis heute vor allem Blumen – und zwar Rosen im Speziellen – verschenkt werden, um sich gegenseitig der innigen Liebe zu versichern. In anderen Ländern haben sich hingegen andere Valentinsbräuche entwickelt:
- In Japan schicken Frauen an ihre Angebeteten Schokolade und warten einen Monat später auf eine Antwort in Form von weißer Schokolade.
- In Italien treffen sich Liebende an Brücken, schließen dort ein „Liebesschloss“ mit ihren Initialen an und werfen den Schlüssel ins Wasser.
- In Finnland gilt der Valentinstag als Freundschaftstag, an dem man Karten oder Geschenke an Menschen verschickt, die man mag.
- In Südafrika feiert man ein richtiges Fest, wobei Kleidung in Weiß und Rot getragen wird, als Zeichen für Reinheit und Liebe.
Allen Brauchtümern ist aber eins gemeinsam: Verliebte offenbaren sich ihre Zuneigung und zeigen aller Welt, dass sie zusammengehören.
Wie Sie mit Blumen am Valentinstag zarte Bande knüpfen.
sind eines der bekanntesten Symbole der Liebe – neben dem Herz und der Farbe Rot. Deshalb entscheiden sich unsere Floristen für Valentinssträuße immer wieder gerne für rote Rosen als Ausgangspunkt. Dazu gesellen sich rote Schleifen oder Deko-Herzen und andere frische Blumen, die aus jedem einzelnen Strauß etwas Einzigartiges machen.
Frische rote Rosen kombiniert mit roten Herzen sprechen auch ohne Worte von großer Liebe und Leidenschaft. Mit weißen an ihrer Seite zeigen sie, wie rein die Liebe doch ist, von einer Orchidee begleitet sagen sie der Liebsten ganz deutlich: „Du bist etwas ganz Besonderes für mich!“ Ist die Liebe noch frisch, ist eher ein etwas zurückhaltender Strauß zu empfehlen, bei dem die Liebessymbolik nur auf ein Element reduziert ist, wie Orchideen und Alstromerienblüten in einem roten Sisalherz, rote Rosen vereint mit rosa Spraynelken oder weiße Rosen mit einem roten Deko-Herz.
In unseren Kategorien „Valentinstag“ und „„“ stellen wir Ihnen viele verschiedene Blumensträuße vor, die die geheime Sprache der Liebe perfekt beherrschen. Einfach den passenden Strauß als Valentinsgeschenk aussuchen und zum Wunschtermin bestellen. Pünktlich zum Valentinstag halten Sie die frischen Blumen dann in Händen, um Sie Ihrer Angebeteten zu überreichen. Und weilt Ihre Liebste in der Ferne, können Sie den Blumengruß bei frische-blumen.de auch direkt zu ihr schicken lassen. Denn Liebe ist, wenn man am Valentinstag aneinander denkt!