Wissenswertes

Brauchtum zu Allerheiligen

Schon in der Antike gab es Trauerkultur. Zum Ausdruck der Trauen wurde den Hinterbliebenen der geflochtene Zopf abgeschnitten. Später wurde in den katholische Regionen , wo Allerheiligen begangen wird, der Brauch von den Zöpfen wieder aufgenommen, es wurden Sellenzöpfe aus Hefeteig gebacken. Patenkinder wurden von ihren Paten mit dem Gebäck in Zopfform beschenkt. Die Zopfstränge erinnern an die Heilige Dreifaltigkeit, das Ineinanderschlingen der Zopfstränge spiegelt die Ewigkeit wieder.

Balkonbepflanzung für das Frühjahr

Tulpen, Narzissen, Hyazinthen, Schneeglöckchen sind Zwiebelblumen. Sie können schon im Herbst in den Balkonkasten gesetzt werden. Dann werden Sie nach im Februar / März von den ersten Frühlingboten auf Ihren Balkon überrascht.

Suche

Strauß des Monats

Bild Strauß Sommerglück

Sommerglück

Die strahlend gelben Blüten der Germini dominieren in dem Strauß. Rosa Rosen und grüne Santini runden das Gesamtbild des Blumenstraußes ab. Das Beiwerk, wie die Blüten der Kamille, Euphorbia Spinosa und Solidago verschmelzen mit den Strauß. Den Abschluss bildet eine Manschette aus Salal.